DATEV: Steuern – Recht – Wirtschaft

Monatsinformation Oktober 2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

wer kennt es nicht? Eine Fliese im Badezimmer muss ersetzt werden, die Dachrin­ne wurde schon länger nicht mehr gereinigt, die Waschmaschine streikt. Derartige sog. Renovierungs­, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen, die im Haushalt des Steuerpflichtigen vorgenommen werden, können unter engen Voraussetzun­gen den Einkommensteuerbetrag um bis zu 1.200 Euro senken.

Das Bundeszentralamt für Steuern ist derzeit verstärkt mit Anträgen auf Vergabe einer Umsatzsteuer­Identifikationsnummer beschäftigt. Beachten Sie bitte, dass die besagte Vergabe ausschließlich auf schriftlichen Antrag erfolgt.

Wegen unangemessen hoher Geschäftsführerbezüge kann einer gGmbH die Ge­meinnützigkeit versagt werden. Die zuständigen Richter begründeten ihre Ent­scheidung im konkreten Fall mit einem sog. Fremdvergleich.

Die Corona­Krise beschäftigt zunehmend die Gerichte. In einem bereits rechtskräf­tigen Urteil zu sog. Corona­Entschädigungsklagen wurde die Klage eines Gastro­nomen abgewiesen, der vom Land Niedersachsen Entschädigung für Umsatzver­luste beanspruchte.

Haben Sie Fragen zu den Artikeln dieser Ausgabe der Monatsinformationen oder zu anderen Themen? Bitte sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Artikel

PDF Datei